Rwanda

Impano

Granatapfel, Physalis, Kakao, Süss

Auf Suaheli bedeutet Impano «Geschenk». Und wir können bestätigen: Eine Tasse Impano ist wirklich ein Geschenk für jeden Filterliebhaber:in. Er hat sowohl eine Frische, die an einen saftigen Granatapfel erinnert, als auch eine Bitterkeit, die an Zartbitterschokolade erinnert – hervorgerufen durch seine superlange Fermentation. Eine sehr einzigartige Eigenschaft. Impano kommt zudem mit viel Süsse, was ihn zu einer ganz besonderen Tasse macht.

Producer  Gasharu CWS
Origin  Macuba, Naymasheke
Process  Anaerobic fermentation
Arabica Varietal  Bourbon
Hervest  March – July 2022
Altitude of the farm  1700 – 2200 masl
Roast Profile  light
Suited for  All kind of filter brews

Available sizes:

ERHALTE MEHR FÜR WENIGER – MIT DEM 330G-KAFFEEBRIEF

Deine Bohnen werden vakuumverpackt und in unserer Abo-Verpackung verschickt. Diese ist vollständig recycelbar, reduziert den Abfall und das Beste: Sie kostet nur CHF 1.85 Versand, der bereits im Gesamtpreis enthalten ist.

Nur ganze Bohnen. Alle Kaffeebriefe werden aus Verpackungsgründen separat verschickt.
Wenn Du andere Produkte dazu kaufst und nur ein Paket erhalten möchtest, wähle die reguläre Version von 250g, 500g oder 1000g.

Rwanda

Impano

Die Geschichte des Kaffees

Impano ist die kleine Schwester von Ireme – die neue Ernte unseres ersten Abonnementkaffees.

Auch hier handelt es sich um eine experimentelle Mikropartie, die von Gasharu Coffee produziert wird. Diesmal hat die Fermentierung volle 100 Stunden gedauert. Die anaerobe Fermentierung fügt dem normalerweise schon als saftig empfundenen Kaffee zusätzliche Aromen hinzu. Wir haben vier Tüten dieser Schönheit erhalten, und sie ist einfach ein Geschenk für Filterkaffeeliebhaber.

Gasharu ist bestrebt, Kaffeeliebhabern die authentischste Tasse ruandischen Kaffees zu bieten. Ihr Team achtet sehr darauf, den Fermentationsprozess und die Fermentationsdauer zu überwachen und zu verbessern, um die gewünschte Komplexität und Tiefe zu erreichen, die Kaffeeliebhabern ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird. Bei Gasharu Coffee ist man der Meinung, dass eine Tasse authentischen Kaffees Gemeinschaften wirklich verbinden kann.

Als Kaffeebauernfamilie und Mitglied einer Kaffeegemeinschaft hoffen sie, dass Impano unsere Motivation vermittelt, mit den Verbrauchern und ihren Gemeinschaften in Kontakt zu treten und sinnvolle und nachhaltige Beziehungen zwischen beiden Gemeinschaften aufzubauen.

Das Verfahren

Der Kaffee, der für den Impano-Versuchskaffee verwendet wird, stammt von den potenziellen Farmen unserer Regionen auf einer Höhe von über 1700 m ü.d.M., zu denen unsere Farm mit 7,5 ha gehört.
Nach dem Einsammeln in der Waschanlage werden die Kirschen sortiert und geschwemmt, um sicherzustellen, dass die Bohnen eine gleichmäßige und gute Dichte aufweisen und von den anderen getrennt werden. Dann werden sie in den Tank gegeben, wo sie 100 Stunden lang einer anaeroben Fermentation unterzogen werden, um das beste Aroma und den besten Geschmack zu erreichen, und dann auf den afrikanischen Hochbeeten für etwa 25 bis 30 Tage getrocknet.